Dieses Jahr bin ich auch dabau und freue mich auf
viele interessierte Teilnehmende!
Ich freue mich sehr, dass ich Nia - Moving to HEAL weiterführen kann! Das sanfte Bewegungsprogramm kommt bei den Teilnehmenden gut an und ergänzt mein Angebot Nia Classic perfekt!
Alle, die sich gerne zu Musik achtsam bewegen, ihrem Körper etwas gutes tun und auch das Miteinander pflegen wollen, sind herzlich willkommen.
Hier die Termine bis zu den Sommerferien: 31.03./07.04./14.04./28.04./05.05./19.05./26.05./02.06./16.06./23.06./30.06.2025
Mo, 09:00 Sempach, im Musiksaal Schulhaus Waldegg, Nia Classic
Mo, 17:15 Bewegungsraum "Kompetenz mit Herz", Buchenstr. 8, 2. OG, Nia Moving to HEAL
Do, 09:00 Wilihof, im yogaVita, Nia Classic
Do, 17:30 Sursee NEU im Bewegungsraum "Kompetenz mit Herz", Buchenstr. 8, 2. OG, Nia Classic
Tanzen ist die beste Medizin! Zu dieser Aussage kommt die Neurowissenschaftlerin Julia F. Christensen in der Doku von SRF Puls.
Was tanzen im Vergleich zu anderen Sportarten so besonders macht, ist die Kombination aus Musik, Bewegung und sozialem Miteinander. Das hat einen ganzheitlichen Effekt auf die Gesundheit. Tanzen stärkt die Muskeln, baut Fett ab, hält den Körper geschmeidig und stärkt das Gleichgewicht. Es fördert den Stoffwechsel, die Durchblutung und trainiert Herz wie Lunge. Tanzen tut der Psyche gut, wirkt hormonregulierend auf den Körper und baut Stress ab. Gleichzeitig schüttet der Körper Glückshormone aus, was sich wiederum positiv auf die Stimmung auswirkt.
Hier die ganze Doku von SRF "Tanzen macht gesund - was Bewegung und Musik in Körper und Geist bewegen können"
Der aktuelle Stundenplan befindet sich auch auf SportsNow und du kannst dich direkt für eine Stunde deiner Wahl einbuchen: